Ich bin schon wieder krank…

warum trifft es mich schon wieder? Gestern habe ich einen Freund geholfen an seinem Brunnen weiterzuarbeiten und ich hatte auf einmal das Gefühl, dass ich mal schnell das Klo aufsuchen sollte. Tja, das Frühstück hätte ich mir sparen können! Ich hasse es mich zu übergeben und dann auch noch so oft – er hat mich dann nach Hause gefahren und was soll ich sagen. Gut, dass wir eine Tüte dabei hatten, der kleine Fehler war das Loch in der Tüte. Am Abend hatte ich dann 39 Fieber, hatte ich lange nicht mehr. Zumindest konnte ich so gegen 22:00 Uhr wieder etwas Wasser trinken, alles andere wollte nicht drin bleiben. Nun ja, jetzt habe ich nur noch 37,5 erhöhte Temperatur und versuche all die Sachen aus meinem Kopf zu verbannen, die ich jetzt eigentlich tun sollte. Gut, dass wir Computer mit Wireless Fähigkeiten haben, so kann ich von Bett aus Bloggen…

Technorati Tags:

Wohnung offiziell eingeweiht


Heute haben wir die Wohnung offiziell eingeweiht mit ca. 100 Leuten – war schon ganz schön voll. Aber sehr schön. Es ist interessant, wie dynamisch so etwas sein kann, wenn so viele Köpfe und so viele Meinungen zusammen kommen. Und wie gemütlich. Jeder, der nicht dabei war hat was verpasst! Für die Wohnungsleute ist es gut gewesen, dass die anderen da waren und umgekehrt. Bilder gibt es bestimmt bald auf der @homehompage und jetzt schon ein paar hier.

Technorati Tags: , , ,

Apple Stores bald auch in Deutschland – Konsumtempel…

Tja, seltsam oder? Da bekommt man aus zwei unterschiedlichen Ecken Mails, die eine zeigt Dir einen Applestore in San Francisco und die andere sagt Dir, dass es bald in München, Frankfurt und anderen Städten Applestores geben soll. Krass oder? Warum sagen mir das die Leute? Die Notiz könnt ihr hier nachlesen, den Applestore San Francasico hier anschauen.
Angeblich soll man der geballten Schönheit nicht widerstehen können. Wir werden es mitbekommen, weil der Chef von Mirja dorthin fährt.

Technorati Tags: , , ,

Wagen wir…

…die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Albert Schweitzer (1875-1965). Das ist das Zitat des Tages (am rechten unteren Rand neuerdings zu finden..).
Ich habe gerade einen Post von John o’Keefe gelesen – über den Ausverkauf von Emerging und dem Bestreben damit Geld zu machen Seitens der Verlage in Amerika und wie es einfach übel ist. Sind die Dinge so? Ich hoffe nicht wirklich, aber der Eindruck entsteht schon. Wieviel Bücher wird es in Deutschland geben, wieviel Markt, wieviel Geld wird zu machen sein mit der „Postmodernen Kirche“? Ruhm, Geld und Macht sind große Stolperfallen. Lernen wir von Amerika? Ich hoffe.

Technorati Tags: , , ,

iPod mit Polizeifunk? Teure Macs…

Ist lustig, schaut es Euch mal an: hier
Und scheinbar sind die neuen Macs in Deutschland um einiges teurer als in Amerika – ob das normal ist weiß ich nicht. Wäre schade, wenn man sich einen Flug nach Amerika damit finanzieren könnte, in dem man einen Mac dort kauft statt hier, oder? Ne, mal im Ernst – ich benutze gern Apple, aber ich bin nicht so fanatisch zu sagen, dass die nicht auch teurer sind als PCs. Ist so ähnlich wie mit dem Kaffee – ein Latte kostet so viel wie ein Kännchen Filterkaffee. Die Frage ist was einem besser schmeckt und für was man bereit ist Geld auszugeben, denke ich. Und natürlich ob man mit iLife06, iWork06 und so was macht oder nicht. (Dank an Christian für den Link und die Infos!)

Technorati Tags: , , ,

Gottesdienst zum Thema Tod




Wie war es heute Abend? Der Abend lief super harmonisch und gut vorbereitet ab. Das hat mich total stutzig gemacht. Wir haben sogar noch in Ruhe gebetet für den Abend. Hm. Verdächtig – interessant war, dass so viele Leute gekommen sind, die noch nie vorher hier waren. Es waren insgesamt wenige Altbekannte, viele neue ca. 30.
Es war ruhig und nachdenklich, ich habe die komplette Lazarusgeschichte vorgelesen und festgestellt wie krass Gottes Wort einfach so redet. Einfach so, vorgelesen, natürlich hatten wir Präsentationen, interaktive Kärtchen und am Schluß hatte jeder ein Büchlein wie seine Beerdigung abzulaufen hat, welche Leute dazu kommen sollten und vieles mehr, aber am meisten beeindruckt hat mich das Gefühl, wie Gottes Worte rüberkamen. Jetzt sitzen wir hier und sind mehr oder weniger fertig. Morgen wird ein guter Tag, heute war auch gut.

Technorati Tags: , , ,

Von Vision und Einkäufen

Wir waren gestern eine ganze Zeit mit Werner Dengel, Fishmart Besitzer zusammen. Cool war das. Da ist mir aufgefallen, dass der Mann Vision hat. Als die erste Auflage der Volxbibel rauskam hat der auf der Buchmesse wirklich die Leute zum Staunen gebracht, weil er 250 Stk. bestellt hat. Das entspricht 5% der Gesamtauflage. Eine kleine Buchhandlung in Rutesheim kauft 5% der Gesamtauflage der Volxbibel. Warum? Weil der Mann sich was traut. Vorbild! Er hat übrigens alle verkauft….

Technorati Tags: , ,

Argh – wie kann ich nur all die Blogs lesen, die mich interessieren….

Vielleicht hat der eine oder andere von Euch sich diese Frage schon gestellt. „Das erfordert doch viel Zeit, oder?“ Eben. Eben nicht. Es gibt eine wunderbare Erfindung, die sich „RSS-Reader“ oder „Newsreader“ nennt und mit dem man Blogs abonieren kann. Benni hat für mich einen guten unter Windows rausgesucht (Danke Benni!), weil ich Euch Windows Nutzern gern einen empfehlen möchte: RSS-Bandit. Ich zitiere aus der wunderbaren Mail von Benni:

Nach nicht kurzer Suche habe ich den „RssBandit“ gefunden, der den (meinen) Ansprüchen entspricht:
Es ist ein eigenständiges Programm, also kein Plug-In für irgendwas (Browser, Outlook,…). Noch dazu ist es (unter anderem) auf deutsch, was die Sache erleichtert. Und es kommen mehrere schöne Funktionen hinzu, die dem Benutzer das Leben wahnsinnig leichter machen:
Man kann die RSS-Feeds in Ordner einteilen, per Drag&Drop verschieben, die Homepage im Standartbrowser anzeigen lassen (na ja, das ist ja eigentlich normal für einen RSS-Reader)…
Aber das Beste ist wirklich, dass man nicht die genaue Adresse vom RSS-Feed wissen muss! Man gibt einfach die Homepage an (z.B. http://journeyofbjoern.blogspot.com) und dann findet er das selber. Das ist wirklich gut. Man kann die Feeds dann auch in verschiedenen Stilen anzeigen lassen.
Der Eindruck ist jedenfalls gut.
Es läuft, laut Homepage des RssBandit, ab Windows 98, Windows 2000/XP/2003 ist empfohlen.
Das Programm braucht das „.Net Framework“ als Grundlage, das muss man dann halt vorher installieren.

Hier gibt es einen Screenshot des Programms. Viel Vergnügen beim stressfreien und zeitsparenden Bloglesen!

Technorati Tags: , , ,

Taz Artikel über Kierkegaard „Der Kopf hinter Merkel“

Die TAZ hat einen Artikel über Sören Kierkegaard als „dem Kopf hinter Merkel“ veröffentlicht. Ich verlinke ihn mal als zumindest kontrovers. Ich bin mir nicht sicher, ob Kierkegaard hier richtig verstanden ist und ob die Frau Merkel wirklich so viel mit dem dänischen Philosophen gemein hat.
Aber interessant ist es doch. 😉 Ein Auszug:

Es wird mir misslingen, von Kierkegaards Schriften eine angemessene Skizze zu zeichnen. Sie stehen in der Tradition des Schweren Grübelns (in die ja auch Walter Benjamin und Adorno gehören); womöglich ist Kierkegaard ein Stifter dieser Tradition. … Eine strahlende, alles durchdringende Intelligenz, die zugleich bis zur Erschöpfung in sich selbst verliebt ist und das Publikum, das nicht anders kann als bewundern, dafür verachtet, ein Publikum, durch das der Fatzke tagtäglich stolziert, um die öffentliche Aufmerksamkeit einzutreiben, zuerst im rotkohlfarbenen, dann im zitronengelben Mantel. Die Phänomenologie des Intellektuellen als Fatzke, das wäre doch mal was. taz vom 12.1.2006, S. 13, 239 Z. (TAZ-Bericht), MICHAEL RUTSCHKY

Hm, was das denn noch mit der Frau Merkel zu tun hat bleibt uns der Autor Rutschky schuldig. Ich werde weitere Werke von Kierkegaard lesen, um zu einem eigenen Ergebnis zu kommen. Wikipedia Artikel über Kierkegaard.

Technorati Tags: , ,

Teams

Ich habe immer wieder das Glück in guten Teams zu sitzen. Das Team der Wohnung andere Teams im CVJM. Was mir dabei manchmal besonders gefällt ist Zeit zu verschwenden, um Beziehungen zu bauen. Warum um alles in der Welt trifft man sich 5 Stunden, isst zusammen, lacht, trinkt Kaffee, lacht wieder, tauscht sich aus, betet zusammen und bereitet manchmal auch noch nebenbei die Sachen vor, die man so zu tun hat? Und das an einem Wochentag. Ja, manchmal nervt es auch, aber gestern kam ich entspannt nach Hause. 19:00 Uhr-24:00 Uhr und es war nicht wirklich was besonderes. Ich liebe Gespräche und Zeit haben mit Leuten. Ich liebe diesen Mix aus Lachen und Weinen, Jesus mittendrin, diese heilige Ernsthaftigkeit und das absolut lächerliche Gebaren einige Kinder Gottes, die einfach nur Spaß haben. Wünsche Dir, dass Du in solchen Teams sitzen kannst!

Technorati Tags: , ,

Vergebung und mehr….

Ich bin gestern Auto gefahren und Dank dem Weihnachtsgeschenk meiner Schwiegereltern, einem CD-Radio, habe ich eine alte Lobpreis CD gehört – „Holy“ von Vineyard UK. Bei den Liedern fiel mir auf, wie oft davon die Rede ist, dass Gott unsere Sünden vergibt und wie befreiend das ist. Dann habe ich angefangen mit Gott zu reden und ihm zu sagen, was mir schwer auf der Seele liegt. Ehrlich zu sein und habe das wieder und wieder neu erfahren. Gott vergibt mir und liebt mich. Und was noch mehr ist oder sich noch mehr anfühlt: Er mag mich. Gott würde mit mir ins Kino gehen oder ins Büro. Er mag es, wenn ich ihm gegenüber ehrlich bin und er freut sich über mich. Gott ist ein guter. Manchmal bei all den Sachen, die ich denke und so fällt das hinten runter. Er mag mich und wenn ich Dinge tue, die er hasst, dann kann ich zu ihm kommen und um Vergebung bitten. Es ist eine einzigartige Beziehung, oder? Bin froh bei ihm sein zu können.

Technorati Tags: ,

Kunst



Was ist Kunst? Kunst ist:

Die Zusammenarbeit zwischen Gott und dem Künstler, wobei der Künstler möglichst weit in den Hintergrund treten sollte.
André Gide (1869-1951), frz. Schriftsteller, 1947 Nobelpr.

Interessant, oder? Ich höre gerade öfter „Kammerflimmer Kollektief“, ihre Platte „Absencen“ und stelle fest, dass mich diese Art von Musik herausfordert nachzudenken. Was unterscheidet diese Musik von Melanie C.? Sie ist anders. Sie spielt mit sich selbst und dem Hörer, man hat das Gefühl sie spricht, manchmal träge, manchmal eine lebhafte Diskussion, unterschiedliche Charaktere unterhalten sich. Es ist auf jeden Fall mehr als nur Musik. Ich erlebe das in letzter Zeit öfters: Ich versuche zu verstehen, warum mir etwas (meist künstlerisches) gefällt, kann es aber weder erklären, noch selbst verstehen. Kunst entzieht sich meinem Verstand. Ich erlebe schöne Momente mit Kunst und Künstlerischem, kreative Zugänge zu dieser Welt und Gott. Ich finde das oben genannte Zitat sehr passend und wahr. Der eine Künstler tritt in den Hintergrund, der andere spielt sich in den Vordergrund, aber Kunst ist immer ein Echo des Künstlers schlechthin – habt Ihr Euch schon mal gefragt, warum es Schnabeltiere gibt oder Enzian auf unzugänglichen Berggipfeln? Eben: Kunst.

Technorati Tags: ,