Ich bin von Peter Aschoff herausgefordert worden eine Liste von Büchern zusammen zu stellen. Ich arbeite mal dran. Nicht einfach, das.
Narbonne-Plage Rückblick und Besuch
Ich habe Recht wenig geschrieben über Narbonne-Plage 2006. Ich will auch jetzt keinen Roman schreiben, sondern Euch schlicht das Geheimnis verraten, warum diese Freizeit für mich so wertvoll war.
Es liegt alles an den Beziehungen. Ich habe ein Mitarbeiterteam gehabt, dass eine Beziehung zueinander aufgebaut hat, sich schätzen, ja sogar lieben gelernt, miteinander durch Dick und Dünn gegangen ist, Respekt vor dem anderen entwickelt hat und gern zusammen war. Dann waren so viele Leute mit, die ich in den letzten 4 Jahren lieben gelernt habe, so viele ehemals Teenager, die jetzt mehr oder weniger so „erwachsen“ geworden sind, wie ich es bin. Es tat gut mit ihnen auf Augenhöhe zu sein. Die Trennung zwischen „Mitarbeitern“ und „Teilnehmern“ gab es, aber sie war nicht wichtig. Wichtig war dieses Gefühl, dass wir zusammen gehören.
Ich habe das oft unterschätzt, gedacht das meine Person hinter meiner Funktion nicht so wichtig ist – was für ein dummer Fehler, heute lache ich darüber. Ich durfte in dieser Gemeinschaft ich sein und mit guten Freunden zusammen unterwegs. Frankreich, Italien, Deutschland – eigentlich egal.
Und so waren die 9 Mitarbeiter gestern bei uns hier in unserer Wohnung, haben gegessen, gelacht, ausgetauscht, geplant und 2007 angedacht. Natürlich wird nächstes Jahr alles anders, natürlich wird es wieder eine Freizeit geben. Aber ein paar von ihnen werden sicher dabei sein.
Ach ja: Davids Post über Narbonne ist sehr lesenswert. Sehr.
technorati tags:CVJM, Freizeit, Narbonne-Plage, Zusammen, Geheimnis
Warum Terror?
Warum gibt es eigentlich Terror auf dieser Welt? Warum Selbstmordattentate? Die insgesamt 16 (!) US Geheimdienste haben eine Analyse veröffentlicht, die einen eigentlich naheliegenden Schluss deutlich macht:
Der Irakkrieg hat nach Auffassung der US-Geheimdienste eine neue Generation von extremistischen Muslimen heranwachsen lassen.
US-Geheimdienste: Terrorgefahr durch Irakkrieg gestiegen | tagesschau.de
Die Muslime sahen in dem Irakkrieg den Auftakt zu einem „neuen Kreuzzug“ des Westens gegen den Islam, wir haben den Irakkrieg schon längst vergessen. Auf diesem Hintergrund kann man die ganze Benedikt Zitat Geschichte nochmal anders deuten und die Aufforderung des Chefs des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Ayyub Axel Köhler, verstehen, der eine Entschuldigung Benedikts für die Kreuzzüge haben wollte.
3 Christen in Indonesien hingerichtet
Sie wurden für schuldig befunden, im Jahr 2000 in der Stadt Poso auf der Insel Sulawesi zur Gewalt gegen Muslime aufgestachelt zu haben. Bei den Zusammenstößen zwischen beiden Bevölkerungsgruppen in den Jahren 1998 bis 2002 kamen mehr als 1000 Menschen ums Leben.
Drei Christen in Indonesien hingerichtet | tagesschau.de
Hm. Passt nicht zu Christen, dass sie Gewalt anwenden. Der Papst und die EU haben jedenfalls Gnadengesuche eingereicht, die nicht gehört wurden. Interessant ist in diesem Zusammenhang diese Meldung:
Im Zusammenhang mit der Gewaltwelle wurden auch mehrere Muslime verurteilt, allerdings zu Haftstrafen von maximal 15 Jahre
Drei Christen in Indonesien hingerichtet | tagesschau.de
Muslime wurden in dem musllimisch geprägten Indonesien keine hingerichtet.
Ich kämpfe immer wieder damit ein ausgewogenes Bild des Islam zu bekommen. Verbrannte Papstfiguren und hingerichtete Christen machen es aber irgendwie schwer. Vermutlich muss ich doch in ein islamisches Land fahren, um Vorurteile abzubauen.
Christenverfolgung ist auf unserem Planeten etwas sehr reales – das erinnert mich an die Ikone der Märtyrer des 20 Jhd., die am Sonntag bei Kubik vorgestellt wurde. Das war sehr interessant und herausfordernd. Vielleicht später mal mehr dazu.
technorati tags:Christenverfolgung, Hinrichtung, Indonesien, Muslime, Christen
Israel anerkannt?
Im Moment habe ich wenig Zeit, um die Nachrichten eingehend zu studieren oder viel zu bloggen, leider! Aber was ich heute morgen so lese erstaunt mich ein wenig – von der Regierungsbildung in den Palästinensergebieten hatte ich gehört, auch das die gemäßigte Fatah mit der Hamas koaliert. Nicht überrascht hatte mich die Meldung vom 17.09.
Die Hoffnung auf die Bildung einer gemeinsamen palästinensischen Regierung von Fatah und Hamas hat sich vorerst zerschlagen
Abbas stoppt Gespräche mit Hamas | tagesschau.de
Abbas hat die Gespräche zu diesem Zeitpunkt abgebrochen, weil eine Einigung nicht in Sicht war – das hat sich aber verändert (22.09.)
Die angestrebte Einheitsregierung aus Fatah und Hamas wird Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas zufolge das Existenzrecht Israels anerkennen und der Gewalt abschwören.
Abbas: Palästinenser erkennen Israel an | tagesschau.de
Scheinbar lenkt die Hamas aber nicht freiwillig ein – erst die monatelange, internationale Isolierung führt dazu. Abbas spricht in der UN Vollversammlung davon, dass „alle in der Vergangenheit mit Israel getroffenen Vereinbarungen“ eingehalten werden und beruft sich dabei auf einen Briefwechsel zwischen Rabin und Arafat aus dem Jahre 1993. Diese handeln von einem Verzicht auf Gewalt und die Schaffung eines unabhängigen Palästinenserstaates an der Seite Israels.
Ich bin gespannt ob ein solcher Entscheid, der durch äußeren Druck entstanden ist, wirklich tragfähig sein wird. Jemand besser über die Hintergründe informiert – freue mich über Ergänzungen!
technorati tags:Israel, Palästinenser, Abbas, Fatah, Hamas, Koalition, Anerkennung
Reschique
Scheinbar haben ein paar nette Leute von Rejolt meinen Ruf vom 07.April gehört und rufen ein „Reschique“ ins Leben (am 28.10.06). Das ist so was wie ein Swaporamarama –
Das Prinzip ist einfach: Jeder Reschique Teilnehmer durchforstet seinen Kleiderschrank und bringt mindestens eine Tüte Klamotten mit, die er oder sie nicht mehr trägt. Aus den mitgebrachten Kleidern kann man sich dann wiederum so viele Sachen herraussuchen wie man möchte. Näher/innen und verschiedene Künstler vor Ort helfen dann dabei die ausgesuchten Stücke zu gestalten und ihnen eine persönliche Note zu verleihen.
rejolt » RESCHIQUE – Tauschevents
Ob sich jetzt schon genug Leute gefunden haben, die das durchziehen wollen, weiß ich nicht. Von daher poste ich das mal. Ich finde die Idee einfach geil. Das das funktioniert und wie das aussehen kann seht ihr in diesem Video von Rekolektzia, einem Tausch-Event in Jerusalem. Ich kann nicht nähen, nur Klamotten vorbei bringen…glaub ein bissl Eintritt kostet das auch für die Näher/innen, aber das weiß ich nicht genau…
technorati tags:Idee, Swaporamarama, Reschique, Rejolt, Klamottentausch
Boxring
Am Freitag hatten wir in der CVJM Wohnung einen Gottesdienst mit dem Thema „Geist gegen Selbst“ – wir haben kurzerhand unseren großen Raum in einen Boxring verwandelt.
Diesen Kampf zu beschreiben war unser Ziel und dabei den Text aus Galater 5 lebendig werden zu lassen. Was steht da gegeneinander? Die chaotisch aussehenden Zettel, die sich in der Mitte trafen waren eben die Eigenschaften von dem Selbst und dem heiligen Geist, die im Kampf stehen. Der Abend hat mir gefallen, weil viel Liebe und Kreativität drin steckt. Vorbereitungszeit waren zwei Tage und trotzdem ist etwas heraus gekommen, von dem ich mir mehr wünsche.
Insgesamt war das der Auftakt einer Reihe, wo wir uns mit den Früchten des Geistes beschäftigen und wie diese unser Leben verändern und prägen. – @home: weiter so!
technorati tags:Kampf, Galater5, Fleisch, Geist, Selbst, Wohnung, CVJM
Noch mehr Narbonne Fotos
Es kommen immer mehr Narbonne Fotos bei mir an. Die will ich Euch nicht vorenthalten.
technorati tags:Freizeit, CVJM, Narbonne-Plage, Südfrankreich, Fotos
Eine neue Album Leaf ist draussen
Wunderschön. Hörenswert. Gibt’s jetzt schon beim iTunes Store.
technorati tags:thealbumleaf, New, Album, wunderschön, Musik
Viel Lärm um Benedikt
Also da hat der Papst angeblich den Islam beleidigt, indem er einen byzantinischen Kaiser in einer Vorlesung zitiert, der folgendes gesagt hat:
„Zeig’ mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du, so sagt er, nur Schlechtes und Inhumanes finden. Wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten. Der Kaiser begründet, nachdem er so zugeschlagen hat, dann eingehend, warum Glaubensvertreitung durch Gewalt widersinnig ist.“
Vatikan von Reaktion auf Papst-Rede überrascht | tagesschau.de
Die Tage sind einfach voll…
Kennt jemand Calvin und Hobbes? „Die Tage sind einfach voll“ meine sind es auf jeden Fall. Keine Zeit auszuruhen, gleich durchstarten bis zur AG Tagung in knapp 2 Wochen. Hm. Etwas Zeit zum Ausruhen wäre jetzt besser. Oder einen Ast und einen Tiger…wie bei Calvin. Sei’s drum.
Neue iPods
Lange erwartet und jetzt endlich da. Die größte Überarbeitung hat der iPod Shuffle erfahren, der jetzt festgeklipt werden kann und in grau-eolxiertem Aluminum ausgefliefert wird. Ausserdem ist der 1 GB nur noch 79€ teuer. Der Shuffle hat jetzt ein Dock, das wir gehabt über USB an den Mac oder PC angeschlossen werden kann. Und immer noch kein Display – warum auch?
Die neuen Nanos erinnern an die alten minis, nur halt flacher und mit Farbdisplays. Die sollen übrigens 40% heller sein als vorher. 8 GB ist die höchste Kapazität und die Batterie soll bis zu 24 Stunden durchhalten. Gute Nachrichten für Nano Fans und endlich kann man den iPod wieder farblich passend zum Outfit wählen. Als ob man das machen würde.
Der iPod selbst ist den logischen Schritt gegangen: Vollständiger Videoplayer und der Moviestore von iTunes ist ebenfalls nur logisch. Das größte Modell hat jetzt 80 GB. Braucht man vermutlich für die komplette Staffel „Desperate Housewifes“ auch. Wenn man sich die runterladen und in der Bahn gucken will. Oder was weiß denn ich was man da alles drauf anschauen kann, will oder sollte. Auf jeden Fall werden wir uns an den Anblick von Filmeschauenenden Leuten gewöhnen müssen, die jetzt überall ihre Filme angucken können. Und das auch tun werden – macht ja jetzt auch mehr Spaß, weil die Auflösung 640×480 Pixel groß ist – da sieht man auch was. Die Oberfläche soll ebenfalls überarbeitet worden sein. Sonst verliert man da auch den Überblick, ach ja und Spiele gibt es auch.
Ich hätte mir zwar mehr einen iPod Organiser mit Handy integriert gewünscht, aber man muss ja das nehmen was man kriegt.
Narbonne Freizeitseite am Start
Noch fehlen die Freizeitzeitzeitungen, weil ich die pdfs nicht kleiner als 5 MB kriege, aber Fotos, Notizen zu jedem Tag und ein bißchen anderer Kram ist schon drauf. Ich freue mich auf Eure Kommentare im Freizeit-Blog! Schaut Euch die Seite hier an!
DIe Seite wurde mit iWeb erstellt, ich hatte kaum Mühe damit.
technorati tags:Narbonne-Plage, CVJM, Freizeit, 2006, Blog
Großer Bruder – neuer iMac 24 Zoll
Ach ja: Die neuen iMacs sind da. Mit großem Bruder – 24 Zoll Display. Unglaublich und natürlich noch schneller als vorher.
Der Einstiegspreis liegt jetzt (ohne DVD Brenner) bei ca. 970 Euro und ist damit wirklich unglaublich niedrig für einen Computer, der so viel kann und zugleich so hübsch ist.
Und die neuen Werberspots sind auf englisch draussen. Checkt „Accident“ und „Trust Mac“ ich lache immer wieder gern…
Wieder da…
Zuviel der Eindrücke, zuviel der Bilder (noch ist keins in meinem iPhoto) und nur in Kürze:
Wir sind wieder da, es war eine hammergeile Freizeit in Narbonne-Plage, die beste meiner bisherigen Karriere und ich kann kaum noch etwas sagen, denn alles braucht Zeit und die habe ich nicht. Ich arbeite weiter an der Freizeithomepage, versprochen!
Liebe Grüße an alle!
Björn
technorati tags:Freizeit, Narbonne-Plage, CVJM, Gott